• Willkommen
  • Konzepte
    • Abschlüsse
    • Fächer
      • DEUTSCH
      • MATHEMATIK
      • ENGLISCH
      • NaWi
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • GP
      • MUSIK
      • FRANZÖSISCH
      • WAT
      • RELIGION
      • KUNST
      • SPANISCH
      • SPORT
      • WP
    • MINT
    • Schülerfirmen
      • Crazy Factory
      • Wir entwickeln…
      • Soundlight
      • Fit for Food
      • Druckpunkt
    • ThinkMusic!
      • Projekte
      • CD's
      • Pädagogen
    • Unser Leitbild
    • Berufsorientierung
      • Praktika
      • Ausbildungsplatzsuche
    • Vorkurs
    • Inklusion
    • Ganztag
    • Soziales
  • ERASMUS+
    • ERASMUS+-Fahrten
      • Besuch in...
      • Besuch aus...
    • E-Twinning
    • Job Shadowing
      • Besuch in...
      • Besuch aus...
    • Experten
    • Verschiedenes
  • Schulleben
    • Regeln und Rituale
    • Schülerbeirat
    • Elternbeirat
    • Schulverein
    • Mensa
    • Schließfächer
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Team
      • Sekretariat
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitungen
      • Soziales
      • Schulelternsprecher
      • Schulvereinsvorstand
      • Hausmeister
    • Karte
  • Berichte und Aktivitäten
  • Aktueller Schuljahreskalender
  • Willkommen
  • Konzepte
    • Abschlüsse
    • Fächer
      • DEUTSCH
      • MATHEMATIK
      • ENGLISCH
      • NaWi
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • GP
      • MUSIK
      • FRANZÖSISCH
      • WAT
      • RELIGION
      • KUNST
      • SPANISCH
      • SPORT
      • WP
    • MINT
    • Schülerfirmen
      • Crazy Factory
      • Wir entwickeln…
      • Soundlight
      • Fit for Food
      • Druckpunkt
    • ThinkMusic!
      • Projekte
      • CD's
      • Pädagogen
    • Unser Leitbild
    • Berufsorientierung
      • Praktika
      • Ausbildungsplatzsuche
    • Vorkurs
    • Inklusion
    • Ganztag
    • Soziales
  • ERASMUS+
    • ERASMUS+-Fahrten
      • Besuch in...
      • Besuch aus...
    • E-Twinning
    • Job Shadowing
      • Besuch in...
      • Besuch aus...
    • Experten
    • Verschiedenes
  • Schulleben
    • Regeln und Rituale
    • Schülerbeirat
    • Elternbeirat
    • Schulverein
    • Mensa
    • Schließfächer
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Team
      • Sekretariat
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitungen
      • Soziales
      • Schulelternsprecher
      • Schulvereinsvorstand
      • Hausmeister
    • Karte
  • Berichte und Aktivitäten
  • Aktueller Schuljahreskalender
  1. Konzepte
  2. Fächer






Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Wie melde ich mein Kind krank?

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

So funktioniert die Registrierung bei WebUntis für Eltern



Kontakt:

Gerhard-Rohlfs-Oberschule

Kirchheide 9

28757 Bremen

 

Tel.: 0421/ 361 79 513

E-Mail: 512@schulverwaltung.bremen.de


Termine:

 

06.03.2025 Elternsprechtag 

31.03.-04.04.2025 Projektwoche 

07.04.-21.04.2025 Osterferien

22.4.2025 Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage

24.04.2025 Mündliche Abschlussprüfungen                     Jg. 10; Studientag der Jahrgänge 5-9

13.5.2025 Auswertungstreffen der Erasmus+-Fahrten



Unsere Reise nach Malaga...
Unsere Reise nach Malaga...
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Hier könnt ihr ein Video unseres Erasmus-Besuches sehen...


Hier gehts zu den Berichten unserer ERASMUS+-Fahrten...
Hier gehts zu den Berichten unserer ERASMUS+-Fahrten...
Aktuelle Berichte...
Aktuelle Berichte...









Die Gerhard-Rohlfs-Oberschule ist ausgewählte Schule im Netzwerk "Kreativpotentiale Bremen".
"Kreativpotentiale Bremen" ist eine Initiative der Senatorin für Kinder und Bildung und dem Senator für Bremen, gefördert durch die Stiftung Mercator im Rahmen des Programms Kreativpotentiale.







Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2017, Gerhard-Rohlfs-Oberschule, Bremen. Alle Rechte vorbehalten.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen